Aus welchen Materialien besteht der Mascara-Bürstenkopf?
①Nylonmaterial
Im Allgemeinen fühlt sich der Mascara-Bürstenkopf aus Nylonmaterial hart an. Obwohl es dick ist, stehen die Borsten einzeln. Beim Bürsten der Wimpern können Sie mehr Paste erhalten, sodass die Creme der Wimperntusche besser auf jede Wimper aufgetragen wird und die gebürsteten Wimpern auch extrem dick werden, was den Anforderungen von dünnen Wimpern und dicken Wimpern gerecht werden kann. Allerdings fällt es Menschen mit dicken Wimpern nicht leicht, einzelne Wimpern auszubürsten, weshalb es eher für kleine Feen mit relativ spärlichen Wimpern geeignet ist.
②Kunststoffmaterial
Im Gegensatz zur Nylon-Mascara ist der Bürstenkopf aus Kunststoff etwas hart und spärlich und die Naturborsten nehmen weniger Creme auf. Es kann besonders Menschen, die mit dicken und schönen Wimpern geboren wurden, dabei helfen, die Wurzeln der Mascara-Bürste zu unterscheiden. . Allerdings ist auch die Creme, die sich auf die Wimpern auftragen lässt, begrenzt, sodass Plastik-Mascara nicht für kleine Feen mit spärlichen Wimpern geeignet ist. Es ist eher für Feen geeignet, die mit relativ dicker Wimperntusche lange und ausgeprägte Wimpern haben möchten.
③Gummimaterial
Im Vergleich zum harten Kunststoffmaterial und zum weichen Nylonmaterial ist das Gummimaterial flexibler. Seine Borsten sind nicht nur gleichmäßiger verteilt, sondern auch die Textur ist weich und die Greiffähigkeit der Paste ist nicht geringer als bei Nylon. Man kann sagen, dass die gebürsteten Wimpern nicht zu klar wie Kunststoff sind und auch nicht wie Nylon. Das Material ist zu dicht, wellt sich aber aufgrund seiner Elastizität etwas stärker. Daher ist Gummi-Mascara für die meisten Wimpern geeignet und nicht sehr wählerisch. Es ist auch für Feen geeignet, die ihre Wimpern kräuseln möchten.