Wir stellen hauptsächlich einige grundlegende Qualitätsanforderungen an Lippenstifttuben vor. Unsere Anforderungen stellen keine Industriestandards dar und dienen nur als Referenz für Freunde, die Folgendes kaufen müssen:
A.grundlegende Anforderungen an das Erscheinungsbild
1. Produktbestandteile: Die Anforderungen müssen mit den versiegelten Mustern übereinstimmen und dürfen nicht fehlen. Es dürfen keine Grate, Grate oder scharfen Kanten vorhanden sein, um scharfe, stechende Hände zu vermeiden, die zu Verletzungen führen oder die Gebrauchsfunktion beeinträchtigen können, das Produkt unvollständig ist und das Gesamterscheinungsbild ernsthaft beeinträchtigt
2. Materialanforderungen: Im Einklang mit der versiegelten Probe, keine Materialänderung
3. Fließmarkierung (Schweißmarkierung): innerhalb eines Arms des Auges, visuell sichtbar (sollte innerhalb der Grenze liegen)
4. Spalt: Bei Vergleichsproben darf der Spalt zwischen Verschluss und Flasche 1 mm nicht überschreiten
5. Bruch: Der Bruch sollte innerhalb der Grenzen liegen und bei Berührung mit menschlichen Händen sollte kein offensichtliches Kratzgefühl auftreten.
6. Schaden: Der Behälter ist zerbrochen (beschädigt), der Inhalt kann nicht eingefüllt werden und die Funktion und das Gesamterscheinungsbild sind beeinträchtigt. Innerhalb eines Arms des Auges dürfen keine Dellen, Druckstellen, Zerrungen, Schrammen, Kratzer, kleinere Risse usw. vorhanden sein, die visuelle Inspektion sollte nicht offensichtlich sein und das Produktlogo sollte nicht beeinträchtigt sein, und es sollte sich innerhalb des Augenwinkels befinden Grenze.
7. Hygiene: Fremdkörper, Verunreinigungen, Haare, Öl, Flecken, Staub und andere Schadstoffe auf der Kontaktfläche nichtkosmetischer Materialien (Schimmel, Blutflecken, Insektenschäden, Haare auf der Kontaktfläche kosmetischer Materialien usw.)
B.Anforderungen an den Grafikdruck
1. Farbunterschied: entspricht dem Standardprodukt
2. Heißprägen/Drucken: Kleben Sie es 1 Minute lang mit 3M-810-Klebeband auf und ziehen Sie es dann schnell in einem Winkel von 45° bis 90° ab. Es sollte kein offensichtliches Abblättern zu sehen sein, so dass die Unterseite frei liegt und die Schrift deutlich sichtbar sein sollte.
3. Galvanisierungs-/Sprühhaftung: keine Farbflecken, Abblättern, Abblättern, Beschlagen, Ausbleichen und andere Mängel. Zeichnen Sie mit einem Universalmesser 4–6 Quadrate (das Zeichnen reicht aus, um die Beschichtung/Sprühbeschichtung zu beschädigen), kleben Sie es mit 3M-810-Klebeband 1 Minute lang auf das Gitter und reißen Sie es dann schnell in einem Winkel von 45° ab 90° ohne abzublättern.
C.Struktur-Funktionsanforderungen
1. Die Öffnungsspannung der Abdeckung/Unterseite: Die Öffnungskraft sollte zwischen 0,2 und 2 kgf (zwischen 1,96 N und 19,6 N) liegen.
2. Auszugskraft des Mittelträgers und der Basis: sollte ≧4 kgf (39,23 N) betragen.
3. Rotationskraft: Das Rotationsdrehmoment sollte zwischen 0,1 Nm und 0,5 Nm liegen und es dürfen keine offensichtlichen Geräusche durch zu festes Anziehen auftreten. Wenn nach dem Drehen des Bodens ein Durchrutschen auftritt, sollte das Durchrutschdrehmoment ≥0,4 Nm betragen.
4. Exzentrizität des Mittelbalkens: Drehen Sie die Basis, der Mittelbalken ist offensichtlich exzentrisch (nach dem Laden führt die rotierende Basis dazu, dass das Material zerkratzt wird).
5. Vakuumlecktest (beschränkt auf Produkte mit Anforderungen an die Luftdichtheit): Füllen Sie das Produkt mit Wasser, legen Sie es auf saugfähiges weißes Papier in eine Vakuumbox (oder drehen Sie es um), Vakuum -0,08 MPa, 15 Minuten, Verlustrate nicht mehr als 0,5 %.
6. Falltest: Fall aus 76 cm Höhe auf den Betonboden, die Teile sind gerissen oder funktionieren nicht richtig
7. Spezifikationen/Abmessungen: normgerecht und innerhalb der Grenzen
D.Geruchsbeschreibung
Außer dem Verpackungsmaterial selbst dürfen keine Gerüche entstehen.