Bei der Verarbeitung kosmetischer Verpackungsmaterialien gibt es viele verschiedene Prozesse, die jeweils ihre eigenen Besonderheiten aufweisen. Heutzutage ist die wichtigste einfache Analyse ein High-End-Druckverfahren – das Bronzieren.
Beim Heißprägen handelt es sich um ein spezielles Druckverfahren, bei dem keine Tinte zum Einsatz kommt. Es bezieht sich auf den Prozess des Heißprägens von eloxierter Aluminiumfolie auf die Oberfläche des Verpackungsmaterials unter einer bestimmten Temperatur und einem bestimmten Druck. Daher wird Heißprägen auch als Heißprägen von eloxiertem Aluminium bezeichnet. Beim Heißprägeverfahren für kosmetische Verpackungsmaterialien handelt es sich in der Regel um Gold oder Silber, daher wird das Heißprägeverfahren auch als Heißprägung und Silber bezeichnet.
Die durch Bronzieren erzeugten Bilder und Texte können einen starken metallischen Glanz und leuchtende Farben aufweisen und verblassen nicht. Es handelt sich um ein hochwertiges Druckdekorationsverfahren. Daher kann der Einsatz der Bronzierungstechnologie auf der Oberfläche kosmetischer Verpackungsmaterialien dafür sorgen, dass sich die Produkte hochwertig anfühlen.