Welche Tipps gibt es zum Auftragen von Mascara?

Update:2021-04-25
Summary:

Die richtige Mascara wählen
Wenn Sie gute Arbeit leisten wollen, müssen Sie Ihr Werkzeug zunächst schärfen. Wenn Sie keine passende Wimperntusche haben, ist harte Arbeit gleichbedeutend mit der halben Anstrengung. Beachten Sie jedoch, dass es sich dabei eher um einen „angemessenen“ als um einen „hohen Preis“ handelt.
1) Wer kurze Wimpern hat, sollte eine lange Wimperntusche wählen
Wenn Ihre Wimpern nicht lang genug sind oder zu den inneren Doppelaugen gehören, werden die Wimpern dadurch nicht gut hervorgehoben. Dann brauchen Sie eine kleine, lange Mascara.
Viele Mascara-Marken verfügen über Wimpernfasern, die verpflanzt werden können, was am besten für Menschen geeignet ist, die keine langen Wimpern haben. Tragen Sie vor dem Bürsten Ihrer Wimpern eine Schicht Kunstfaser auf. Durch das Bürsten werden Ihre Wimpern dann länger.
Darüber hinaus kann der kleine Bürstenkopf auch die kleinen Wimpern am Augenende und im Augenwinkel berücksichtigen, wodurch die Wimpern dicker wirken.
2) Verwenden Sie die Wimpernkarte, um sie auf jede Wimper aufzutragen
Wenn Sie denken, dass die Wimpernkarte für diejenigen gedacht ist, die Anfänger im Wimpernanbringen sind, dann haben Sie ein wunderbares Werkzeug zum Bürsten der Wimpern verpasst.
Der Effekt der Wimpernkarte besteht nicht nur darin, dass beim Auftragen eine Verdunkelung des oberen Augenlids verhindert wird. Tatsächlich besteht der größte Vorteil der Wimpernkarte darin, dass sie die Augenlider halten und alle Wimpern freilegen kann, sodass wir die Wimpern vollständig von der Wurzel an bürsten können. Wenn Sie die Wimpernkarte verwenden, drücken Sie zuerst auf das obere Augenlid und heben Sie es vorsichtig an, um die darin verborgenen Wimpern vollständig freizulegen. Anschließend können Sie sie problemlos auftragen.
Innere Doppelaugen, fleischige Augen oder eingefallene Augen eignen sich am besten zum Auftragen von Mascara mit einer Wimpernkarte.