Das Hauptverpackungsmaterial im Kosmetikbereich sind Kunststoffbehälter, die üblicherweise für dickwandige Cremeflaschen, Verschlüsse, Stopfen, Dichtungen, Pumpenköpfe und Staubschutzhüllen verwendet werden. Spritzguss; Beim Blasen von PET-Flaschen erfolgt das Formen in zwei Schritten. , Der Röhrenembryo wird spritzgegossen und die fertige Produktverpackung wird in Flaschen geblasen. Gleichzeitig bestehen auch die Kernkomponenten des Behälters, wie der Innenstopfen/Zahngriff der Lipgloss-Tube, der Pumpenkopf, das Spray, der Flaschenverschluss usw. aus Kunststoff.
1. ABS
ABS ist ein technischer Kunststoff, der nicht umweltfreundlich ist und eine hohe Härte aufweist. Es kann nicht direkt mit Kosmetika und Lebensmitteln in Kontakt kommen. Bei kosmetischen Verpackungsmaterialien aus Acryl handelt es sich im Allgemeinen um das Material der Innenhülle und der Schulterhülle. Die Farbe ist gelb bzw Lippenbalsambehälter, leere Lippenstifthülsen HL8307 Cremeweiß.
2. PP, PE
PP und PE sind umweltfreundliche Materialien, die direkt mit Kosmetika und Lebensmitteln in Kontakt kommen können. Sie sind die Hauptmaterialien für die Abfüllung von Bio-Hautpflegeprodukten. Die natürliche Farbe der Materialien ist weißlich und durchscheinend. Je nach Molekülstruktur können drei unterschiedliche Weichheits- und Härtegrade erreicht werden.
3. PET
PET ist ein umweltfreundliches Material, das direkt mit Kosmetika und Lebensmitteln in Kontakt kommen kann. Es ist das Hauptmaterial für die Abfüllung von Bio-Hautpflegeprodukten. Das PET-Material ist weich und seine natürliche Farbe ist transparent.
4. PCTA, PETG
PCTA und PETG sind umweltfreundliche Materialien, die direkt mit Kosmetika und Lebensmitteln in Kontakt kommen können. Sie sind die Hauptmaterialien für die Abfüllung von Bio-Hautpflegeprodukten. Die Materialien sind weich und transparent. PCTA und PETG sind weich und leicht zu kratzen. Und es wird normalerweise nicht für den Mehrzweckdruck verwendet.
5. WIE
AS hat keine hohe Härte, ist spröde (beim Klopfen ist ein knackiges Geräusch zu hören), hat eine transparente Farbe und die Hintergrundfarbe ist blau und kann direkt mit Kosmetika und Lebensmitteln in Kontakt kommen. Bei gewöhnlichen Lotionsflaschen und Vakuumflaschen ist es im Allgemeinen das Material des Flaschenkörpers. Es sind auch Cremeflaschen mit kleinem Fassungsvermögen erhältlich. transparent erscheinen.
6. Acryl
Das Material ist hart, transparent und hat einen weißlichen Hintergrund. Um eine transparente Textur zu erhalten, wird Acryl oft in die äußere Flasche gesprüht oder beim Spritzgießen eingefärbt.