So reinigen Sie die Lippenstifttube

Update:2022-09-01
Summary:

Es gibt mittlerweile alle Arten von Lippenstiften auf dem Markt, und auch die Verpackungen sind unterschiedlich. Entsprechend den unterschiedlichen Arten und Verwendungszwecken von Lippenstiften wird auch das Verpackungsdesign in mehrere Typen unterteilt: Lippenstift, Lipgloss und Lippenstiftbox. Der sogenannte Lippenstift ist ein Lippenstift, dessen Hauptzweck darin besteht, die Farbe der Lippen zu verändern. Die meisten dieser Lippenstifte sind auch Hauptbestandteil der Lippenprodukte großer Kosmetikmarken. Derzeit haben mehrere weltbekannte Kosmetikmarken ihre eigenen ikonischen Produkte in diesem Bereich. Die Verpackung solcher Produkte besteht meist aus Metallmaterial mit offensichtlichen Markenmerkmalen.
Lippenstift ist eine Art Lippenstifttuben Lippenbalsam und Lippenstift. Es ist ein Produkt, das die Lippen rosig und glänzend macht, die Lippen mit Feuchtigkeit versorgt und schützt. Es ist eines der unverzichtbaren Schönheitskosmetika für Frauen, das die Sexyheit und den Charme von Frauen zeigen kann.
Beim Reinigen der Lippenstifthülle sollten Sie auf die Innenseite der Lippenstifthülle, den Verschluss der Hülle und der Lippenstifthülse sowie den rotierenden Auslass der Paste achten. An diesen Orten lassen sich schmutzige Dinge eigentlich leicht verstecken. Beim Reinigen können Sie zum Abwischen ein in Alkohol getränktes Wattestäbchen oder Wattepad verwenden. Bei der Wahl des Lippenstifts können Sie auf einen Lippenstift achten, der dicht abschließt und gut reinigt.
Tipps zur Reinigung der Lippenstifthülle
Die Lippenstifthülle ist am anfälligsten für Staub und Bakterien. Sie können versuchen, die Lippenstifthülle mit einem Alkoholbad zu desinfizieren. Alkohol mit einer Konzentration von 70 % reicht aus, um Bakterien abzutöten, und je höher die Konzentration, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass er verdunstet. Halten Sie den Lippenbalsam mit Ihrer Hand, tauchen Sie ihn in eine 70-prozentige Alkohollösung und lassen Sie ihn einige Sekunden lang einwirken, um die Bakterien auf der äußersten Oberfläche der Lippenstifthülle zu entfernen. Wenn Sie den Lippenbalsam an der Luft trocknen lassen, verlängert sich die Kontaktzeit des restlichen Alkohols, sodass er beim Trocknen desinfiziert.
So reinigt man Lippenstift
1. Lippenstifte werden direkt auf die Lippen aufgetragen. Tatsächlich stammen die Bakterien auf Lippenstiften meistens von Ihren Lippen. Reinigen Sie daher Ihre Lippen, bevor Sie Lippenstifte verwenden.
2. Nachdem Sie den Lippenstift verwendet haben, können Sie den verwendeten Teil des Lippenstifts vorsichtig mit einem geeigneten Tuch abwischen, um ihn sauber zu halten. Lippenstift ist ein persönlicher Gegenstand. Teilen Sie ihn nicht mit anderen, um eine Kreuzinfektion mit Viren zu vermeiden.
3. Decken Sie den Deckel sofort nach dem Auftragen des Lippenstifts ab und lassen Sie den Lippenstift nicht zu lange der Luft aussetzen. Bewahren Sie den Lippenstift in der Tasche am besten in einem Fach oder einer kleinen Tasche auf, um ihn von anderen Gegenständen zu unterscheiden, damit sich die Lippenstifthülle bei einem Zusammenstoß nicht löst.
4. Bei Lippenstiften, die längere Zeit nicht verwendet wurden, können Sie ein Wattestäbchen verwenden, wenn Farbe, Glanz und Geruch innerhalb der Haltbarkeitsdauer intakt sind und Sie die Verwendung fortsetzen möchten, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass keine Anomalien vorliegen Schaben Sie mit einem sterilisierten Messer vorsichtig die oberste Schicht des Lippenstifts ab. Wenn Sie sich immer noch Sorgen machen, können Sie medizinischen Alkohol in eine Sprühflasche geben, ihn zur Desinfektion auf die Oberfläche der Paste sprühen und ihn dann eine Weile einwirken lassen, damit er verdunstet. Unterschiedliche Alkoholkonzentrationen haben unterschiedliche Wirkungen und zur Desinfektion wird 70-prozentiger Alkohol verwendet.
5. Unabhängig davon, ob der Lippenstift drinnen oder in einer Tasche aufbewahrt wird, wird die Lippenstifthülle leicht mit Staub und Bakterien bedeckt, sodass die Reinigung der Lippenstifthülle nicht vernachlässigt werden kann. Gießen Sie medizinischen Alkohol in eine kleine, saubere Flasche, verschließen Sie den Lippenstift fest und legen Sie ihn etwa 15 Sekunden lang in den Alkohol. Nehmen Sie ihn dann heraus und lassen Sie ihn auf natürliche Weise verdunsten. Wenn Sie Bedenken haben, den Lippenstift in Alkohol einzulegen, können Sie die Lippenstifthülle auch mehrmals mit einem in Alkohol getauchten Wattepad abwischen und warten, bis dieser auf natürliche Weise verdunstet ist. Hier ist zu beachten, dass Sie nicht warten müssen, bis der Alkohol verdunstet ist, sondern ihn stattdessen mit einem Papiertuch trocknen. Tatsächlich wird der Alkohol während des Verdampfungsprozesses auch sterilisiert, also lassen Sie diesen Schritt nicht aus.