Wie prüft man Kosmetikverpackungen?
Als moderne Konsumgüter benötigen Kosmetika nicht nur eine exquisite Verpackung, sondern bieten dem Produkt auch den besten Schutz während des Transports oder der Haltbarkeitsdauer. Als bekannter inländischer Prüfgeräte- und Prüfdienstleister kombiniert es die Prüfung von Kosmetikverpackungen und Anwendungsanforderungen, um die Prüfgegenstände und Prüfmethoden kurz zusammenzufassen und Kosmetikhersteller und Lieferanten von Kosmetikverpackungen bei der Durchführung von Verpackungsinspektionen und Qualitätskontrollen zu unterstützen.
Inspektion der Transportverpackung von Kosmetika
Nach dem Transport von Kosmetika müssen die Regalpräsentation und andere Aspekte den Verbraucher erreichen und eine gute Transportverpackung ist erforderlich. Derzeit besteht die Hauptverpackung von Kosmetika hauptsächlich aus Wellpappekartons, und die wichtigsten Testindikatoren sind die Druckfestigkeits- und Stapeltests von Kartons.
1. Druckfestigkeitstest des Kartons
Eine entsprechende Einführung erfolgt hier mit der Kartonkompressionsprüfmaschine Modell ZB-KY. Die Testwellpappe wird zwischen die beiden Platten des Kartonkompressionstesters ZB-KY gelegt und die Kompressionsgeschwindigkeit eingestellt. Der Druck zu Beginn des Tests basiert auf dem Quetschdruck des Kartons, also der Druckfestigkeit des Kartons, ausgedrückt in KN. Bitte beachten Sie, dass der Vorlastwert (normalerweise 220 N) gemäß der Prüfnorm eingestellt ist.
2. Kartonstapeltest
Während der Lagerung und des Transports müssen Kartons gestapelt und in die unterste Kartonebene gelegt werden, um einem höheren Kartondruck standzuhalten. Um nicht zusammenzufallen, müssen sie nach dem Stapeln eine entsprechende Druckfestigkeit aufweisen. Daher sind Stapelung und maximaler Druck eine doppelte Kraft für die Prüfung. wichtig. Die integrierte Stack-Testfunktion von ZB-KY kann das Ergebnis des Stack-Tests direkt liefern.