Grundanforderungen an die Qualität kosmetischer Verpackungsmaterialien

Update:2021-12-10
Summary:

Grundanforderungen an die Qualität kosmetischer Verpackungsmaterialien

Heutzutage gibt es zwei gängige Geschäftsmodelle für kosmetische Verpackungsmaterialien. Einer davon ist der Generierungsverarbeitungsmodus. Das sogenannte Generation-Processing-Modell besteht darin, dass Kosmetikmarken ihre eigenen Designs und ihre eigenen Verpackungsmaterialien entwerfen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich im Auftrag des Herstellers. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Design von der internen Designabteilung des eigenen Unternehmens erstellt wird oder andere Designfirmen dazu eingeladen werden. Es gibt beide Fälle, allerdings hat dies nichts mit dem Hersteller der Auftragsverarbeitung zu tun. Der Hersteller ist nur für die Produktion und die termingerechte Ausführung von Bestellungen in Qualität und Quantität verantwortlich. Im Großen und Ganzen werden sich die meisten bekannten Marken für die Art der Verarbeitung entscheiden. Da der Umfang bekannter Markenunternehmen relativ groß ist, gibt es bei der Markenpositionierung und -planung eine Reihe von Überlegungen. Darüber hinaus verfügen bekannte Marken über eigene Designabteilungen. Um die Markenkultur, Produktserie etc. aufrechtzuerhalten, wird das Design grundsätzlich nicht ausgelagert. Solche Unternehmen haben auch strengere Anforderungen an Hersteller und die meisten von ihnen verlangen von den Herstellern, dass sie über Lizenzen und Konformitätszertifikate verfügen, die in verschiedenen Ländern erforderlich sind. Auch die Anforderungen an die Produktlieferung sind strenger. Obwohl die Anforderungen streng sind, ist die Zahlung aufgrund der großen Bestellungen bekannter Marken garantiert. Man kann sagen, dass die Aufträge dieser Unternehmen alle Hersteller gewinnen wollen.

Verpackungsmaterial für Lippenstifttuben

Das andere ist ein One-Stop-Modell. Das sogenannte One-Stop-Modell sieht vor, dass die Marke nur für die Bearbeitung von Anfragen und Zahlungen verantwortlich ist. Das Design erfolgt durch den Hersteller. Nischenmarken entscheiden sich im Allgemeinen für dieses Modell. Weil Nischenmarken nur begrenzte Geschäftsgrößen und begrenzte Möglichkeiten haben. Dabei handelt es sich in der Regel um Marken, die noch nicht lange etabliert sind. Sie haben sich in einigen Aspekten nicht gründlich informiert und sind daher eher geneigt, sich für Dienstleistungen aus einer Hand zu entscheiden.

Unabhängig davon, ob es sich um einen Agentenverarbeitungsmodus oder einen One-Stop-Modus handelt, sind die Grundanforderungen an die Qualität von Make-up-Verpackungsmaterialien dieselben:

1. Barrenrohr

Der Rohrkörper des Barrenrohrs sollte gerade, glatt, frei von Rissen, Graten (Graten), ohne offensichtliche Kratzer und von einheitlicher Farbe sein. Die Teile des Barrenrohrs sollten eng zusammenpassen, um sicherzustellen, dass der Inhalt normal herausgeschraubt oder herausgedrückt werden kann.

2. Make-up-Stift

Der Schaft und die Hülse des Kosmetikstifts sollten glatt, gerade und klebstofffrei sein und der Farbfilm sollte keine Risse aufweisen. Der Schaft des Make-up-Stifts und die Stiftabdeckung sollten fest und fest sitzen. Die Farbe des Make-up-Stifts sollte einheitlich sein.