Aluminium-Mascara-Röhren werden typischerweise mit einem Prozess namens Extrusion hergestellt. Hier sind die grundlegenden Schritte:
Der erste Schritt besteht darin, einen Aluminiumbarren herzustellen, bei dem es sich um einen langen zylindrischen Stab aus Aluminium handelt. Der Barren besteht typischerweise aus recyceltem Aluminium, das eingeschmolzen und dann in die Form eines Zylinders gegossen wird.
Anschließend wird der Barren auf eine bestimmte Temperatur erhitzt und mithilfe einer hydraulischen Presse durch eine Matrize gedrückt. Die Matrize ist eine speziell entwickelte Form, die der Mascara-Röhre die gewünschte Form verleiht. Während der Barren durch die Matrize gedrückt wird, nimmt er die Form der Matrize an und kommt auf der anderen Seite als langes, dünnes Rohr heraus.
Sobald der Schlauch extrudiert ist, wird er abgekühlt und auf die gewünschte Länge geschnitten. Anschließend werden die Enden beschnitten und das Rohr gereinigt, um eventuelle Rückstände zu entfernen.
Die Tube wird dann an eine Druckerei geschickt, wo sie mithilfe einer Druckmaschine mit Etiketten oder Designs dekoriert werden kann.
Abschließend wird die Tube mit einer Kappe und allen weiteren notwendigen Komponenten wie einem Stab oder einer Bürste versehen und dann mit Mascara gefüllt.
Insgesamt ist der Prozess der Herstellung von Aluminium-Mascara-Tuben relativ unkompliziert und kann mit modernen Fertigungstechniken schnell und effizient durchgeführt werden.